Mit diesem Projekt werden Jugendlichen Besichtigungen und Gesprächsrunden in verschiedenen religiösen Einrichtungen der unterschiedlichen Weltreligionen angeboten.
Hierbei werden die Schülergruppen während der Exkursionen begleitet und fachlich betreut. Es geht aber nicht nur um den Besuch von Organisationen, durchgeführt werden auch Stadtrundgänge durch das Interkulturelle Berlin, wobei der Toleranzgedanke im Mittelpunkt steht und gefördert werden soll. Ein wichtiges Ziel ist es, ein gegenseitiges Verstehen trotz kultureller Unterschiedlichkeit zu schaffen und eine Akzeptanz für den jeweils Anderen zu entwickeln. Es gibt mehrere Routen, die auch individuell abgesprochen werden können: