Projekttage und -wochen zu Interkulturellen Themen, wie Ländertage (Alltag und Kultur anderer Völker), Exkursionen in das multikulturelle Berlin, Interkultureller Alltag und Geschichte der Stadt
Geschichte, Aspekte und Ursachen der Migration, Globalisierung, Perspektiven der Migration
Präventionsarbeit in Form von Workshops zum Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung und zur gewaltfreien Kommunikation
Entwicklung von Verständnis und Akzeptanz für andere Kulturen und Menschen
Unterbreitung von Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund
Festigung persönlicher Beziehungen zwischen Kinder und Jugendliche unterschiedlicher religiöser und ethnischer Herkunft
Sie wollen einen Workshop buchen? Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit Ihren Kontaktdaten, Anzahl der Schüler*Innen, Alters- und Klassenstufen sowie den Namen des gewünschten Workshops.
Interkultureller Brunch - FrauenGarten - Louise Schröder Im April diesen Jahres jährte sich zum 130. Mal der Geburtstag von Louise Schröder. Grund genug für uns diese Frau im Rahmen eines Brunches zu ehren. Viele wissen garnicht, dass sie bis heute...
Im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ist in vielen verschiedenen Kulturen die Zeit gekommen, um Lichterfeste zu feiern. Wir in Haus Babylon haben in diesem Herbst das Lichterfest gefeiert, das traditionell als Mitherbstfest,...
Vor einer Woche gab es einmal nachmittags polnischen Schokoladenkuchen zu essen. Der kam bei den Kids ziemlich gut an und war deshalb auch schon nach kurzer Zeit aufgegessen. Aber nicht nur die "Kleinen" waren von dem Kuchen begeistert, sondern auch...