Das Buch als Ur-Medium für Sprache und Denken schlechthin, für das Entwickeln von Fantasie und Kreativität – das ist der Grundgedanke dieser wunderbaren Veranstaltungsreihe für Kinder der 1. – 3. Klasse.
Vor dem Hintergrund der durch Lehrer beklagten Rechtschreibmängel ist es das Ziel, die Lesefähigkeit und Leselust der Kinder zu fördern. Dabei werden lustige und spannende Lernaktivitäten zu unterschiedlichen multikulturellen Themen angeboten. So gibt es eine Kreativwand, an der die Kinder ihr neu erlerntes Wissen zum Thema spielerisch anwenden. Herzstück des Projektes ist die fantasievoll gestaltete Leseinsel im Bibliotheksraum. Im Vordergrund stehen hierbei Märchen und Erzählungen aus aller Welt, die dem interkulturellen Charakter von Babel e. V. entsprechen.
Die Kinder können zum jeweiligen Lesethema auch eigene Bücher mitbringen, daraus vorlesen und im spielerischen Wettbewerb miteinander allmählich ihre Vorlesekünste verbessern und ausbauen.
Das ist die Facebookseite des Jugendklubs Haus Babylon