Interkulturell und bildend mit jeder Menge Spaß – so kann diese Veranstaltungsreihe beschrieben werden. Vor allem auf Kinder der 1. – 5. Klasse zugeschnitten werden Erlebnisvormittage der besonderen Art geboten.
Unterschiedliche „Bausteine“ können zu einem Gesamtpaket verschnürt werden. Dazu gehören z. B. Kind gerechte Vorträge zur arabischen, englischen, amharischen, russischen und Urdu-Sprache, wobei spielerische Übungen im Umgang mit Schriftzeichen den Umgang mit der „anderen“ Kultur erleichtern sollen.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten zum Verkleiden mit u. a. japanischen, pakistanischen, äthiopischen, indischen oder vietnamesischen Trachten, die in der Nähstube liebevoll angefertigt wurden. Nicht zu vergessen sind Fotoshootings mit einer professionellen Fotografin, internationale Spiele im großen Garten von Babel e. V., Basteln ohne Grenzen mit phantasievollen Kreationen. Dabei werden Traditionen, Sitten und Bräuche der Völker der Welt berücksichtigt.
Ein Highlight am Ende eines solchen Vormittags ist die ideenreiche und auf das jeweilige Thema der Veranstaltung zugeschnittene interkulturelle Küche.